Aktuelles

          • Beachvolleyball

          • Gestartet in der Volleyball-Schülerliga, jetzt Spielerinnen des Volleyballvereins Leibnitz:

            Lena aus der 3a und Anna-Lena aus der 3b spielten ein Österreichisches Ranglistenturnier im Freizeitzentrum Leibnitz und schlugen sich dabei ausgezeichnet.Wir wünschen den beiden weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Volleyball 🏐😎!

          • Technik & Design

          • Stolz präsentieren die SchülerInnen der 1. Klassen ihre Häuser/Wohnungen im Schuhkarton. Verwendet wurden div. Materialien von Holz bis Textil und der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt.

          • Bezirkssportfest 2025

          • Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr, fand das Bezirkssportfest am 3.6.2025 bei idealen Bedingungen im Freizeitzentrum Leibnitz statt. Bei diesen inoffiziellen Bezirksleichtathletikmeisterschaften im Dreikampf konnten die vier Mannschaften der Mittelschule Straß sehr gute Ergebnisse erzielen.

            In der Einzelwertung erkämpften Valentina Schütz (2a) den zweiten, Tine Ploh (1a) den dritten und Fabian Sommer (3a) den vierten Rang.

            In der Mannschaftswertung belegten die jüngeren Buben der Jahrgänge 2013/14 den sensationellen zweiten Platz.

            Wir sind sehr stolz auf alle, die bei diesem Wettkampf dabei waren!

          • U15 Schülerliga

          • Am 28.5. durften unsere Jungs ihr Können bei einem Heimturnier in Straß unter Beweis stellen. Bei diesem Turnier ging es um den Einzug ins Landesfinale, also um die Top 8 der Steiermark.

            Nach einem klaren 4:1 Sieg gegen die MS Bruck ging es im letzten Spiel gegen das Gymnasium aus Gleisdorf um den Tagessieg. Nach einer phänomenalen ersten Halbzeit führten unsere Jungs vor einer lauten Kulisse mit 2:0. Obwohl das Gymnasium Gleisdorf durch einen Elfmeter aufholen konnten, spielte unsere Mannschaft konzentriert zu Ende.

            Durch diesen Erfolg steht die MS Strass verdient im Landesfinale.

            Vielen Dank an Gsellmann Reisen, Bäckerei Heuberger, MP Media, Remax Immobilien, die Raiffeisenbank Spielfeld Straß und die Gemeinde Straß für die finanzielle Unterstützung. Somit können wir unseren Kindern weiterhin die Möglichkeit geben ihr Können bei zahlreichen Wettbewerben zu zeigen.

            Ein großes Dankeschön auch an unseren Cheftrainer und Organisator Luca Winter.

          • Mädchenschülerliga

          • Unsere Mädels traten am 27.5. in Graz beim B-Landesfinale an.

            Nach der Vorrunde in Leibnitz haben sich unsere Mädels enorm gesteigert. In der Gruppenphase mussten wir uns nur der Sportmittelschule aus Hartberg geschlagen geben. Im Halbfinale lieferten unsere Mädels ein tolles Spiel gegen den Turnierfavoriten und späteren Sieger aus Rein ab, dennoch wurden wir knapp besiegt und unsere nahezu unbezwingbare Torfrau verletzte sich.

            Im Spiel um Platz 3 zeigten wir, dass unser Auftritt gegen Hartberg in der Gruppenphase nur ein Ausrutscher war. Nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mussten wir uns nach 20 Elfmeterschüssen erst geschlagen geben.

            Hervor heben möchten wir Emily 4a, welche 7 Elfmeter gehalten und unsere meisten Turniertore erzielt hat. Ein großes Dankeschön an unsere Trainerin Frau Ruff.

          • Forscherdrang in der 4a

          • Heute verwandelte sich der NAWI-Raum der MS Straß in ein Biologielabor: In einer spannenden Doppelstunde gingen die Schülerinnen und Schüler der 4a-Klasse mit dem Mikroskop auf Entdeckungsreise in die Welt der Zellen und Bakterien.

            Untersucht wurden Moosblättchen, Zwiebelzellen, Algen und diverse Pflanzenteile. Neben wunderschönen Bildern entstand dabei auch das Verständnis, dass alle Lebewesen aus winzigen Zellen bestehen.

            Besondere Begeisterung erweckten die Bakterien, Würmer und Blattläuse, die wir unter dem Mikroskop entdeckten.

            Wir freuen uns über die tolle Ausstattung unseres NAWI-Raumes und sagen danke an die Gemeinde Straß, die das ermöglicht hat.

          • MINT from small to tall

          • Ein spannendes Kooperationsprojekt namens „MINT from small to tall“ vertieft in diesem Schuljahr die Beziehungen zwischen drei Schulen im Bezirk und bietet Schülerinnen und Schülern einzigartige Einblicke in die Welt der Technik.

            Gemeinsam mit der Volksschule St. Veit und der HTBLA Kaindorf startete die MS Straß in dieses schulübergreifende Wissenschaftsprojekt. Das Hauptziel: Den angeborenen Forschergeist der Kinder langfristig zu erhalten. Ein Kernstück des Projekts sind regelmäßige Besuche der Lernenden in der HTBLA Kaindorf. Dort können die jungen Entdeckerinnen und Entdecker unter fachkundiger Anleitung in die verschiedenen Fachgebiete der HTBLA hineinschnuppern und Technik hautnah erleben.

            Die Zusammenarbeit soll in den kommenden Schuljahren noch weiter ausgebaut werden. So werden im Herbst 2025 Schüler der HTBLA Kaindorf die MS Straß bei der Geräteinitiative unterstützen und gemeinsam mit den Mittelschülerinnen und -Schülern die neuen Laptops in Betrieb nehmen. Ein wichtiger Schritt, um die Digitalisierung an Schulen zu fördern und gleichzeitig den Austausch zwischen den Bildungseinrichtungen zu stärken.

          • Schülerliga U15

          • Nach dem Erfolg im vorigen Jahr wollte unsere Mannschaft unbedingt den Titel verteidigen und den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen.

            Nachdem Gruppensieg mussten wir uns im Viertelfinale der MS 2 aus Leibnitz allerdings im Elferschießen geschlagen geben.

            Trotz einiger Stangenschüsse gelang es uns nicht ein Tor zu erzielen. So musste sich unsere Mannschaft mit einem 7. Platz zufrieden geben. Dennoch können wir auf eine gute Leistung aufbauen.

            Daher hoffen die Jungs auf eine tolle Unterstützung beim Heimturnier am 28. Mai!

          • Mädchenschülerliga

          • Am 14.5.2025 traten unsere Mädchen bei einem Turnier in Leibnitz an. Im ersten Spiel mussten wir uns den letztjährigen Bundesfinalistinnen vom Gymnasium Leibnitz 1:0 geschlagen geben. Die Mädchen präsentierten sich sehr ehrgeizig und kämpferisch. Dennoch mussten wir uns im letzten Spiel 1:2 geschlagen geben und verpassten nur knapp den Einzug ins Landesfinale. Dennoch werden unsere Mädchen im B-Bewerb alles geben!

    • Anmelden