Aktuelles

          • Autorenlesung an der MS Straß

          • Am 17.06.2025 fand bei uns die Autorenlesung des Kinderbuchautors Hannes Hörndler statt.

            Der Autor stellte uns zwei lustige Bücher vor. Eines davon hieß „Die weißen Wölfe“, wo es um einen handysüchtigen Jungen ging. Der Titel des zweiten Buches lautete „Der schwarze Drache“. Das war besonders spannend!

            Zum Schluss gab es für jede Klasse noch ein Gewinnspiel.

            (Elisa M. 1b)

          • U15 Schülerliga

          • Am 23. Juni durfte unsere Mannschaft ihr Können beim steirischen Landesfinale beweisen.

            Leider hatten wir am Montag zwei Ausfälle zu beklagen, daher konnten wir nur mit einem verletzten Ersatzspieler anreisen. Im ersten Spiel gegen die SMS Hartberg lieferten unsere Spieler einen aufopferungsvollen Kampf. Dennoch mussten wir uns 3:2 geschlagen geben. Durch dieses kräftezehrenden Spiel waren unsere Spieler mit ihrer Energie am Ende.

            Letztendlich schlossen wir das Landesfinale auf Platz 6 ab. Insgesamt eine tolle Leistung unserer Mannschaft von über 50 teilnehmenden Schulen belegten wir den 6. Platz. Besonders möchten wir unseren Tormann Leandro 4b und unsere 2 Torjäger Elias 4b und Marko 4b hervorheben.

            Im Landesfinale waren wir die einzige Mittelschule neben zwei Sportmittelschulen und drei Sportgymnasien.

          • Beachvolleyball

          • Gestartet in der Volleyball-Schülerliga, jetzt Spielerinnen des Volleyballvereins Leibnitz:

            Lena aus der 3a und Anna-Lena aus der 3b spielten ein Österreichisches Ranglistenturnier im Freizeitzentrum Leibnitz und schlugen sich dabei ausgezeichnet.Wir wünschen den beiden weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Volleyball 🏐😎!

          • Technik & Design

          • Stolz präsentieren die SchülerInnen der 1. Klassen ihre Häuser/Wohnungen im Schuhkarton. Verwendet wurden div. Materialien von Holz bis Textil und der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt.

          • Bezirkssportfest 2025

          • Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr, fand das Bezirkssportfest am 3.6.2025 bei idealen Bedingungen im Freizeitzentrum Leibnitz statt. Bei diesen inoffiziellen Bezirksleichtathletikmeisterschaften im Dreikampf konnten die vier Mannschaften der Mittelschule Straß sehr gute Ergebnisse erzielen.

            In der Einzelwertung erkämpften Valentina Schütz (2a) den zweiten, Tine Ploh (1a) den dritten und Fabian Sommer (3a) den vierten Rang.

            In der Mannschaftswertung belegten die jüngeren Buben der Jahrgänge 2013/14 den sensationellen zweiten Platz.

            Wir sind sehr stolz auf alle, die bei diesem Wettkampf dabei waren!

          • U15 Schülerliga

          • Am 28.5. durften unsere Jungs ihr Können bei einem Heimturnier in Straß unter Beweis stellen. Bei diesem Turnier ging es um den Einzug ins Landesfinale, also um die Top 8 der Steiermark.

            Nach einem klaren 4:1 Sieg gegen die MS Bruck ging es im letzten Spiel gegen das Gymnasium aus Gleisdorf um den Tagessieg. Nach einer phänomenalen ersten Halbzeit führten unsere Jungs vor einer lauten Kulisse mit 2:0. Obwohl das Gymnasium Gleisdorf durch einen Elfmeter aufholen konnten, spielte unsere Mannschaft konzentriert zu Ende.

            Durch diesen Erfolg steht die MS Strass verdient im Landesfinale.

            Vielen Dank an Gsellmann Reisen, Bäckerei Heuberger, MP Media, Remax Immobilien, die Raiffeisenbank Spielfeld Straß und die Gemeinde Straß für die finanzielle Unterstützung. Somit können wir unseren Kindern weiterhin die Möglichkeit geben ihr Können bei zahlreichen Wettbewerben zu zeigen.

            Ein großes Dankeschön auch an unseren Cheftrainer und Organisator Luca Winter.

          • Mädchenschülerliga

          • Unsere Mädels traten am 27.5. in Graz beim B-Landesfinale an.

            Nach der Vorrunde in Leibnitz haben sich unsere Mädels enorm gesteigert. In der Gruppenphase mussten wir uns nur der Sportmittelschule aus Hartberg geschlagen geben. Im Halbfinale lieferten unsere Mädels ein tolles Spiel gegen den Turnierfavoriten und späteren Sieger aus Rein ab, dennoch wurden wir knapp besiegt und unsere nahezu unbezwingbare Torfrau verletzte sich.

            Im Spiel um Platz 3 zeigten wir, dass unser Auftritt gegen Hartberg in der Gruppenphase nur ein Ausrutscher war. Nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mussten wir uns nach 20 Elfmeterschüssen erst geschlagen geben.

            Hervor heben möchten wir Emily 4a, welche 7 Elfmeter gehalten und unsere meisten Turniertore erzielt hat. Ein großes Dankeschön an unsere Trainerin Frau Ruff.