Im Rahmen des Projekts „Wissenschaftswerkstatt“ der Kaiserschild-Stiftung erleben unsere Schülerinnen und Schüler forschendes Lernen und die Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden direkt im Unterricht. Ziel dieses einzigartigen Programms ist es, junge Menschen für die Naturwissenschaften zu begeistern und ihnen aktuelle Fragestellungen aus verschiedenen Disziplinen näherzubringen.
In diesem Semester standen zwei spannende Schultage im Zeichen von Experimenten und praktischen Anwendungen. Die Schüler:innen setzten sich intensiv mit Fragestellungen aus den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften auseinander. So wurden verschiedene Flüssigkeiten untersucht, mathematische Rätsel gelöst, Brände gelöscht und als besonderes Highlight entstand ein kleines Auto, das mit Photovoltaik betrieben wurde.
Mit der Wissenschaftswerkstatt möchten wir den neugierigen Geist unserer Schüler:innen fördern und ihnen wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften geben.
Hier gehts zur Webseite der Kaiserschild-Stiftung - Bildung, Forschung, Kunst