• Wissenschaft in den Unterricht bringen - ein Projekt der Kaiserschild- Stiftung

          • Im Rahmen des Projekts „Wissenschaftswerkstatt“ der Kaiserschild-Stiftung erleben unsere Schülerinnen und Schüler forschendes Lernen und die Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden direkt im Unterricht. Ziel dieses einzigartigen Programms ist es, junge Menschen für die Naturwissenschaften zu begeistern und ihnen aktuelle Fragestellungen aus verschiedenen Disziplinen näherzubringen.

            In diesem Semester standen zwei spannende Schultage im Zeichen von Experimenten und praktischen Anwendungen. Die Schüler:innen setzten sich intensiv mit Fragestellungen aus den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften auseinander. So wurden verschiedene Flüssigkeiten untersucht, mathematische Rätsel gelöst, Brände gelöscht und als besonderes Highlight entstand ein kleines Auto, das mit Photovoltaik betrieben wurde.

            Mit der Wissenschaftswerkstatt möchten wir den neugierigen Geist unserer Schüler:innen fördern und ihnen wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften geben.

            Hier gehts zur Webseite der Kaiserschild-Stiftung - Bildung, Forschung, Kunst

          • Schülerliga U15

          • Am 28.1. durfte sich unsere Mannschaft in der 2. Runde der Schülerliga präsentieren. Dabei traten die besten Mannschaften der Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz und Südoststeiermark an.

            In der Gruppenphase spielten wir gegen die MS 1 Leibnitz Unentschieden und gewannen gegen die MS Riegersburg und die MS Schwanberg.

            Im Halbfinale gewannen wir mit 2:0 gegen das Gymnasium Leibnitz.

            Im Finale mussten wir uns einer körperlich übermächtigen MMS Eibiswald geschlagen geben.

            Leider qualifizierte sich nur der Erstplatzierte für das Landesfinale in Liezen. Damit beenden wir die Hallensaison als beste Mannschaft des Bezirkes Leibnitz.

            Hiermit möchten wir unseren Schülern gratulieren zu einer hervorragenden Leistung. Jungs ihr könnt Stolz auf euch sein. Ein herzliches Dankeschön an die MS 1 für die Organisation und an den Hr. Winter für die grandiose Betreuung.

          • Elterninformationsabend 28. Jänner

          • Liebe Eltern!

            Am 28. Jänner 2025 findet um 18:30 Uhr ein Informationsabend an der MS Straß statt.
            Hier haben Sie Gelegenheit, die Schule und die Schulleitung besser kennenzulernen. Außerdem erhalten Sie einen ersten Einblick in das Programm der MS Straß und den Ablauf der vier Schuljahre für Ihre Kinder.

            Auf Ihr kommen freut sich bereits das gesamte Team der MS Straß!

          • Sportunterricht an der VS St. Veit

          • Frau Kernek und Frau Ahlf-Seiwald durften in der Volksschule St. Veit eine kunterbunte Turnstunde mit allen Kindern der 4. Klasse durchführen.

            Aufgewärmt wurde zum Fliegerlied und zu Taylor Swift. Anschließend konnten die Kinder ihren Mut und ihre Geschicklichkeit auf der Bankschaukel und einem Kletter- Balancierparcours unter Beweis stellen.

            Viel Freude und Spaß bereitete den Schüler/innen auch der Umgang mit den Badmintonschlägern und den bunten Luftballons.

          • Musik und Inspiration in der VS Spielfeld

          • Am 14. Januar hatten Frau Höberl und Herr Jarz von der Mittelschule Straß die wunderbare Gelegenheit, die Volksschule Spielfeld zu besuchen und dort Musikunterricht zu gestalten. Mit viel Begeisterung und Kreativität brachten sie den Kindern die Welt der Musik näher.

            Gleichzeitig unterrichteten Frau Pisk und Herr Bosanac Englisch und gaben den Schüler:innen einen spannenden Einblick in die Sprache sowie die Methoden an der Mittelschule Straß.

            Neben den lehrreichen Stunden stellten die Lehrkräfte auch die Mittelschule Straß vor und zeigten auf, welche vielseitigen Möglichkeiten und spannenden Angebote die Schule für zukünftige Schüler:innen bereithält.

            Es war ein inspirierender Tag voller Musik, Sprache, Freude und neuer Eindrücke – sowohl für die Kinder der Volksschule als auch für die Lehrkräfte. Wir freuen uns darauf, einige der jungen Talente bald an der Mittelschule Straß begrüßen zu dürfen!

          • Schülerliga U13

          • Am 21.1.25 trat unsere U13 Mannschaft im Regionalfinale gegen Schulen aus den Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg an. Nach einem grandiosen Start konnten wir diese Leistung leider nicht das ganze Turnier aufrecht erhalten und verspielten in den letzten beiden Spielen den Einzug ins Landesfinale. Jedoch war es eine erfolgreiche Hallensaison. Unsere Spieler und Spielerinnen haben wertvolle Dinge für die nächsten Turniere gelernt.Gratuliere für die super Leistung an alle Spieler, vor allem an unser Kapitän Bastian 2.a (auf dem Foto).

          • Mathe-Mix-Doppel Wettbewerb

          • Die jeweils besten Teams der 1. und 2. Klasse konnte sich in der Vorrunde für das Finale im Mathe-Mix-Doppel in Graz qualifizieren. Die SchülerInnen mussten in Zweierteams knifflige Logik- und Mathematikrätsel lösen. 

            Für diesen Erfolg bekamen sie von Frau Direktor Jauk als Erinnerung eine Urkunde überreicht. 

            In Graz werden sie gegen die besten Teams der Steiermark antreten. Wir freuen uns schon auf diese Herausforderung!

            Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des diesjährigen Mathe Mix Doppel Wettbewerbs!

          • Schulanmeldung & Infos

          • Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

            Nach den Semesterferien dürfen wir Euch recht herzlich zur Schulanmeldung einladen.

             

            Anmeldefenster: 25. Februar bis 5. März 2025

            Zeiten:

            • Montag bis Mittwoch von 08:00 bis 15:30 Uhr
            • Donnerstag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr.

            Wir freuen uns auf Euch!

             

            Hier geht es zu unserer Download-Sektion mit dem Infomaterial und dem Anmeldeformular!
            Downloads

          • Schulvorstellung in Weinburg

          • Im Rahmen unserer Schulvorstellungen in der Region waren Johanna Gruber und Jakob Seidl zu Gast in der VS Weinburg. Die Themen des Gastunterrichts waren Englisch und Naturwissenschaften.
            Wir hoffen, die Schüler:innen der VS Weinburg hatten viel Spaß mit den MS-Lehrer:innen.

            An der Stelle möchten wir an unseren Tag der offenen Tür am 16. Jänner erinnern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!