Aktuelles

          • Besuch im CoSA Graz

          • Die Schüler*innen des Schwerpunktfachs Technik aus den 4. Klassen konnten bei ihrem Ausflug nach Graz im Center of Science Activity mit Hilfe von Augmented Reality den Klimawandel erforschen und sich in einer interaktiven Ausstellung über die Energienutzung in unserem Alltag informieren.

            Schüler*innen der 3. Klassen hatten sogar Gelegenheit in einem Simulations-Krankenhaus zu arbeiten!

          • Schülerliga U15 Heimturnier

          • Am 6. Mai fand in Straß die 3. Runde des U15 Turniers statt. Es waren einige Sportschulen vertreten. Unsere Mannschaft präsentierte sich motiviert, engagiert und fair und konnte einige Punkte sammeln. Leider erreichte unser Team trotz guter Leistungen nur den 4. Platz und konnte damit nicht in die nächste Runde und damit ins Landesfinale aufsteigen.Trotzdem zeigte unsere Mannschaft hervorragende Leistungen. Unsere Fans gaben auch auf der Tribüne alles um die Mannschaft zum nächsten Sieg zu peitschen.

            Danke an alle Zuschauer, danke für die tollen Banner und Flaggen! Auch ein großes Danke an den SV Strass, der die heimischen Anlage für das Turnier bereitgestellt und ein Buffet organisiert hat.

          • Exkursion Mauthausen & Linz

          • Die vierten Klassen unternahmen von 25. bis 26. April eine Exkursion nach Mauthausen und Linz.

            Am Donnerstag wurde die Gedenkstätte in Mauthausen besichtigt. Es war ein sehr berührender und lehrreicher Besuch. Die Gruppenleiterinnen waren von den spannenden Gesprächen mit unseren Kindern begeistert. Diese zeigten sich ausgesprochen interessiert und konnten mit ihrem Vorwissen und vorbildlichen Verhalten glänzen.

            Die Besichtigung der Ausstellung „Körperwelten“ brachte den Schülerinnen und Schülern neue spannende Einblicke in die Anatomie des menschlichen Körpers. Mit Sicherheit wird diese Exkursion nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern sondern auch den Lehrpersonen in positiver Erinnerung bleiben.

          • Gesundes Frühstück

          • Im Rahmen des Biologieunterrichts wurde in den 1. Klassen gemeinsam gefrühstückt. Das Frühstück wurde in Anlehnung an den Gesunden Teller gestaltet. Der Gesunde Teller dient als Orientierung für eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit. Somit bestand das Frühstück zur Hälfte aus Obst und Gemüse. Die SchülerInnen ließen sich zudem die selbstgezogene Gartenkresse schmecken. Gut gestärkt ging es dann in den Schultag!

          • Schülerliga U15

          • Unsere Mannschaft spielte am 17. April die 2. Runde der U15 Schülerliga. Nach 2 Unentschieden in der Gruppenphase konnte man im Halbfinale einen 2:0 Sieg  gegen die SMS Feldbach feiern. Im Finale mussten wir uns leider der Sportmittelschule Trofaiach in einem umkämpften Finale geschlagen geben. Mit dem 2. Platz konnte sich unsere Mannschaft für die nächste Runde qualifiziert, dann wird mit Heimvorteil in Straß gespielt!

          • Antenne macht Schule

          • Die Schüler*innen der 2b und 2c durften das Studio der Antenne Steiermark durch die Aktion „Antenne macht Schule“ besuchen und ihre ersten Erfahrungen in einem Radiostudio machen. Es wurden sogar Tonaufnahmen gemacht, die im Radio abgespielt wurden. Den Abschluss des Tagesausfluges krönte die Schatzjagd durch Graz, die alle Sehenswürdigkeiten von Graz eingeschlossen hatte.

          • Trinkwasser-Tagebuch

          • Im Rahmen des Biologieunterrichts beschäftigten sich die 1. Klassen mit der Bedeutung von Wasser. Dazu führten die Schülerinnen und Schüler eine Woche lang ein Trinkwasser-Tagebuch. Als Abschluss stand eine Wasserverkostung am Programm. 

          • Bodenexperimente im Biologie-Unterricht

          • Die dritten Klassen experimentierten mit verschiedenen Boden-Arten. Es wurden die Wasserspeicherfähigkeit und die Filterfunktion des Bodens erforscht und die Gefahren von Bodenversiegelung besprochen. Die Schüler*innen konnten kreative Ansätze erforschen, um die Filterwirkung des Bodens zu verbessern und erfuhren so anschaulich, warum wir aus einem Brunnen sauberes Trinkwasser gewinnen können.

          • Mathe-Mix-Doppel Wettbewerb

          • Beim Wettbewerb „Mathe-Mix-Doppel“ stellten sich Schülerinnen und Schüler aus der 1. und 2. Klasse der Herausforderung, knifflige mathematische Aufgaben zu lösen. Die Gewinner-Teams aus der Vorrunde durften ihre mathematischen Fähigkeiten beim steiermarkweiten Finale auf der TU Graz am 27.02.2024 unter Beweis stellen. Wir gratulieren unseren vier Teilnehmer*innen zu ihren großartigen Leistungen! 

          • Volleyball-Turnier in Leibnitz

          • Am 12.3.2024 nahm eine Mannschaft der Mittelschule Straß, mit hochmotivierten SchülerInnen der 4a und 4b Klasse, am Mixed-Volleyballturnier in der Reinhold-Heidinger-Sporthalle in Leibnitz teil. Insgesamt kämpften 13 Mannschaften in drei Gruppen um den Turniersieg. Die jungen Strasser Volleyballerinnen und Volleyballer gewannen ihre Gruppe souverän, ohne Satzverlust.  Im Halbfinale mussten sich die SchülerInnen der Mittelschule Straß den späteren Turniersiegern aus St. Stefan ob Stainz klar in zwei Sätzen geschlagen geben. 

            Herzliche Gratulation zum dritten Platz!