Aktuelles

          • Große lesen für Kleine

          • Nachdem unsere erste Vorleseaktion bei unseren kleinen Nachbarn gegenüber im Kindergarten ein großer Erfolg war, äußerten unsere Viertklässler/innen, die auch im April schon beteiligt waren, den Wunsch,  dieses Event zu wiederholen.

            Am 16. Juni 2025 schafften wir es dann, noch einen Termin zu fixieren.

            Mit großer Begeisterung und schon ein wenig mehr Routine lasen unsere Großen den Kleinen vor, zeigten die Bilder und besprachen die abenteuerlichen Geschichten. Die kleinen Mädchen und Jungen rückten ganz nah heran, um ja nichts zu versäumen. Das Vertrauen war groß! Ein Lob an unsere Schülerinnen und Schüler, die sich liebevoll und empathisch auf dieses kleine Abenteuer eingelassen haben!

          • Bezirks-Schwimmmeisterschaft 2025

          • Medaillenregen für Straßer MS-Schüler bei der Bezirks-Schwimmeisterschaft 2025

            Wie schon gute Tradition geworden, nahm eine Abordnung hochmotivierter Schülerinnen und Schüler der MS Straß wieder am Bezirksschulschwimmtag im Freibad Leutschach teil.

            An diesem 26.6. konnten unsere jungen Sportler wieder beim Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Kraulen sowie einer fordernden Staffel mit Tauchen, Transportieren und Kleiderschwimmen ihr Können unter Beweis stellen.Trotz der mächtigen Konkurrenz durch andere Schulen errangen unsere stolzen Talente zweimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze.

          • Autorenlesung an der MS Straß

          • Am 17.06.2025 fand bei uns die Autorenlesung des Kinderbuchautors Hannes Hörndler statt.

            Der Autor stellte uns zwei lustige Bücher vor. Eines davon hieß „Die weißen Wölfe“, wo es um einen handysüchtigen Jungen ging. Der Titel des zweiten Buches lautete „Der schwarze Drache“. Das war besonders spannend!

            Zum Schluss gab es für jede Klasse noch ein Gewinnspiel.

            (Elisa M. 1b)

          • U15 Schülerliga

          • Am 23. Juni durfte unsere Mannschaft ihr Können beim steirischen Landesfinale beweisen.

            Leider hatten wir am Montag zwei Ausfälle zu beklagen, daher konnten wir nur mit einem verletzten Ersatzspieler anreisen. Im ersten Spiel gegen die SMS Hartberg lieferten unsere Spieler einen aufopferungsvollen Kampf. Dennoch mussten wir uns 3:2 geschlagen geben. Durch dieses kräftezehrenden Spiel waren unsere Spieler mit ihrer Energie am Ende.

            Letztendlich schlossen wir das Landesfinale auf Platz 6 ab. Insgesamt eine tolle Leistung unserer Mannschaft von über 50 teilnehmenden Schulen belegten wir den 6. Platz. Besonders möchten wir unseren Tormann Leandro 4b und unsere 2 Torjäger Elias 4b und Marko 4b hervorheben.

            Im Landesfinale waren wir die einzige Mittelschule neben zwei Sportmittelschulen und drei Sportgymnasien.

          • Beachvolleyball

          • Gestartet in der Volleyball-Schülerliga, jetzt Spielerinnen des Volleyballvereins Leibnitz:

            Lena aus der 3a und Anna-Lena aus der 3b spielten ein Österreichisches Ranglistenturnier im Freizeitzentrum Leibnitz und schlugen sich dabei ausgezeichnet.Wir wünschen den beiden weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Volleyball 🏐😎!

          • Technik & Design

          • Stolz präsentieren die SchülerInnen der 1. Klassen ihre Häuser/Wohnungen im Schuhkarton. Verwendet wurden div. Materialien von Holz bis Textil und der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt.

          • Bezirkssportfest 2025

          • Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr, fand das Bezirkssportfest am 3.6.2025 bei idealen Bedingungen im Freizeitzentrum Leibnitz statt. Bei diesen inoffiziellen Bezirksleichtathletikmeisterschaften im Dreikampf konnten die vier Mannschaften der Mittelschule Straß sehr gute Ergebnisse erzielen.

            In der Einzelwertung erkämpften Valentina Schütz (2a) den zweiten, Tine Ploh (1a) den dritten und Fabian Sommer (3a) den vierten Rang.

            In der Mannschaftswertung belegten die jüngeren Buben der Jahrgänge 2013/14 den sensationellen zweiten Platz.

            Wir sind sehr stolz auf alle, die bei diesem Wettkampf dabei waren!

    • Anmelden