MS Straß begeistert mit Forschergeist im MINT-Projekt
Die Mittelschule Straß überzeugte gemeinsam mit der Volksschule St. Veit am Vogau und der HTL Kaindorf im schulartenübergreifenden Projekt „MINT from small to tall“ und wurde dafür mit dem IMST Award 2025 ausgezeichnet.
Das Projekt, gefördert durch die FFG, hatte zum Ziel, Kinder und Jugendliche frühzeitig für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu begeistern und praxisnahes Lernen zu fördern.
Bei der feierlichen IMST-Award-Preisverleihung im Bildungsministerium in Wien nahmen die Schulleitungen aller drei Schulen teil. AL SQM Kölli begleitete die Delegation und gratulierte herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. Der IMST Award („Innovationen Machen Schulen Top“) ist eine österreichweite Anerkennung für herausragende Bildungsprojekte im MINT-Bereich – nur sechs Schulen im ganzen Land werden jährlich damit geehrt.
Im Projekt arbeiteten die Schüler:innen der MS Straß an der Entwicklung einer Mini-Photovoltaikanlage, die sich automatisch an den Sonnenstand anpasst. Dabei kamen Sensoren, Messdaten und einfache Steuerungsprogramme zum Einsatz – praxisnah, kreativ und mit sichtbarer Begeisterung.
Gemeinsam mit den Partnern der VS St. Veit und der HTL Kaindorf wurden außerdem Exkursionen und Workshops durchgeführt. Dabei lernten die Kinder und Jugendlichen, technische Aufgaben im Team zu lösen und voneinander zu lernen – von der Volksschule bis zur HTL.
Das Projekt war ein voller Erfolg: Die Schüler:innen gewannen Einblicke in technische Berufe, erlebten, wie spannend Forschung sein kann, und zeigten, dass Kooperation und Neugier der Schlüssel zu innovativem Lernen sind. Im Schuljahr 2025/26 wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Schwerpunkt Informatik fortgesetzt – mit neuen Ideen rund um Sensorik, Apps und Netzwerke.-Award