• Und so wandert der Pokal nach Straß!

          • Beim Raika-Cup am 6. Juni konnte die U15 Mannschaft der MS Straß den Sieg - und somit auch den Wanderpokal - an sich reißen. Wir gratulieren!

          • Mädchen-Fußball

          • Am 5. Juni spielten die Mädchen-Mannschaft der MS Straß ein weiteres Turnier. Leider musste sich das Team in zwei von vier Spielen dem Gegner knapp geschlagen geben. Im letzten Spiel konnte jedoch die spielerische Überlegenheit in Tore umgemünzt werden. Das Team hat den tollen 9. Platz geholt.

            Ein hervorragendes Ergebnis für unsere junge, motivierte Mannschaft.

          • Sportwoche der 2a und 4a in Vrsar

          • Bericht Sportwoche                   von Selina Klöckl (Kl. 4a)

            Vom 13.5. – 17.5.2024 fuhren die Sportklassen 4a und 2a der MS Straß gemeinsam mit ihren Lehrer/innen Frau Ahlf-Seiwald, Herrn Bosanac, Frau Nedwidek, Frau Oswald und Herrn Scheucher mit dem Reiseunternehmen Bacherreisen nach Vrsar in Kroatien.

            Nach der Anreise ins Petalon Resort ging es für die ersten Schüler/innen schon los mit ihrem Sportprogramm. Wir konnten zwischen Beachvolleyball, Tennis, Kajak, Stand Up Paddling und Surfen wählen.

            1. Tag

            Nach unserer Ankunft am Montag durften wir sofort unsere Appartements beziehen. Kurz darauf ging es für mich schon weiter zum Kajakfahren. Dort bekamen wir Erklärungen von einer netten Kajaktrainerin und dann stiegen wir auch schon in unsere Kajaks und paddelten Richtung Innenstadt, wo wir eine kleine Pause einlegten.

            Nach dem Abendbuffet spazierten wir zum Abschluss des Tages nach Vrsar und ließen den Abend entspannt ausklingen.

            2. Tag

            Am Dienstag ging es nach dem Frühstücksbuffet für viele von uns gleich los mit dem Sportprogramm. Ich fuhr mit meiner Gruppe zu den Klippen, von denen wir runterspringen durften, was echt lustig war!

            Am Nachmittag hatten etliche von uns frei und konnten sich entspannen, sonnen, sich etwas zu Essen machen oder Federball spielen.

            Nach dem Abendessen hatten sich unsere Lehrkräfte ein Buddy – Foto – Projekt für uns überlegt, wo wir Buddys aus den 4. Klassen mit unseren Buddys aus den 2. Klassen in Teams bestimmte Orte im Resort auf Fotos, die wir auf unsere Handys geschickt bekamen, suchen und dort lustige Selfies machen mussten.

            3. Tag

            Am Mittwoch fuhren wir wieder mit unseren Kajaks übers Meer und sichteten Delfine! Das war eines meiner Highlights und voll schön!

            Am Nachmittag organisierten die Lehrkräfte einige Sportwettbewerbe für uns, wie Weitwurf, Standweitsprung und ein Tischtennisturnier.

            Am Abend gingen wir in die Stadt und durften es uns wieder schön machen.

            4. Tag

            Am Donnerstag hatten die meisten von uns das letzte Mal ihr Sportprogramm. Am Nachmittag gingen etliche Kinder unserer Schule in den Aquapark in unserer Bucht, was sehr viel Spaß machte! Andere spielten Beachvolleyball, Tischtennis oder Fußball.

            Am Abend fand die große Siegerehrung für alle Sportwettbewerbe statt!

            5. Tag

            Nach dem tollen Frühstücksbuffet packten wir unsere Koffer fertig und fuhren schon wieder nach Hause. Gegen 16.00 Uhr trafen wir in Straß ein.

             

            Es war eine schöne und lustige Zeit in Kroatien!

          • Projekttag der 2. Klassen

          • Am 28.5 fand an der Mittelschule Straß ein besonderer Projekttag statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen die Möglichkeit hatten, in verschiedene Schwerpunktfächer hineinzuschnuppern.

            Der Tag war in kurze Einheiten unterteilt, in denen insgesamt 6 verschiedene Fächer ausprobiert werden konnnten. Jedes dieser Fächer bot eine Vielzahl von Aktivitäten und praktischen Übungen an, die den Schülerinnen und Schülern einen lebendigen und interaktiven Einblick in das jeweilige Gebiet ermöglichten.

            Der Projekttag war ein voller Erfolg, denn so konnten die Schülerinnen und Schüler in kurzer Zeit viele neue Eindrücke gewinnen und ihre Interessen und Talente in verschiedenen Bereichen entdecken. 

          • Raiffeisen Jugendwettbewerb

          • Wie schon im vorigen Jahr, nahm die MS Strass auch heuer wieder am Raiffeisen Jugendwettbewerb teil. Das  Thema lautete: " Der Erde eine Zukunft geben!" Aus den verschiedenen Zeichnungen und Malereien wurden die kreativsten ausgewählt und die glücklichen GewinnerInnen durften sich über tolle Sachpreise freuen.

            Herzlichen Glückwunsch an die GewinnerInnen des JWB 2024.

          • Erste-Hilfe-Kurs für das Lehrpersonal

          • Am 16. und 23. Mai 2024 nahmen die Lehrpersonen der MS Straß nachmittags an einer vierstündigen Fortbildung im Bereich der Ersten Hilfe teil. Ziel dieses Auffrischungskurses war es, die Lehrkräfte in den grundlegenden und erweiterten Techniken der Ersten Hilfe zu schulen und bereits vorhandenes Wissen zu festigen, um im Notfall schnell und kompetent handeln zu können. Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Einzige, was man falsch machen kann, ist nichts zu tun.

          • Schülerliga Mädchen

          • Unsere Mannschaft spielten Anfang Mai die 1. Runde der Mädchenschülerliga. Einige unserer Spielerinnen machten ihre ersten Erfahrungen am Fußballfeld. Die Leistungen unserer Mannschaft wurden mit dem großartigen dritten Platz belohnt. Ein super Ergebnis für unsere junge Mannschaft. Gratuliere Mädels ihr könnt stolz auf eure Leistung sein.

          • Besuch im CoSA Graz

          • Die Schüler*innen des Schwerpunktfachs Technik aus den 4. Klassen konnten bei ihrem Ausflug nach Graz im Center of Science Activity mit Hilfe von Augmented Reality den Klimawandel erforschen und sich in einer interaktiven Ausstellung über die Energienutzung in unserem Alltag informieren.

            Schüler*innen der 3. Klassen hatten sogar Gelegenheit in einem Simulations-Krankenhaus zu arbeiten!

          • Schülerliga U15 Heimturnier

          • Am 6. Mai fand in Straß die 3. Runde des U15 Turniers statt. Es waren einige Sportschulen vertreten. Unsere Mannschaft präsentierte sich motiviert, engagiert und fair und konnte einige Punkte sammeln. Leider erreichte unser Team trotz guter Leistungen nur den 4. Platz und konnte damit nicht in die nächste Runde und damit ins Landesfinale aufsteigen.Trotzdem zeigte unsere Mannschaft hervorragende Leistungen. Unsere Fans gaben auch auf der Tribüne alles um die Mannschaft zum nächsten Sieg zu peitschen.

            Danke an alle Zuschauer, danke für die tollen Banner und Flaggen! Auch ein großes Danke an den SV Strass, der die heimischen Anlage für das Turnier bereitgestellt und ein Buffet organisiert hat.

          • Exkursion Mauthausen & Linz

          • Die vierten Klassen unternahmen von 25. bis 26. April eine Exkursion nach Mauthausen und Linz.

            Am Donnerstag wurde die Gedenkstätte in Mauthausen besichtigt. Es war ein sehr berührender und lehrreicher Besuch. Die Gruppenleiterinnen waren von den spannenden Gesprächen mit unseren Kindern begeistert. Diese zeigten sich ausgesprochen interessiert und konnten mit ihrem Vorwissen und vorbildlichen Verhalten glänzen.

            Die Besichtigung der Ausstellung „Körperwelten“ brachte den Schülerinnen und Schülern neue spannende Einblicke in die Anatomie des menschlichen Körpers. Mit Sicherheit wird diese Exkursion nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern sondern auch den Lehrpersonen in positiver Erinnerung bleiben.