Startseite

    • 5. Völkerballturnier der MS Strass: Lehrkräfte erobern den Wanderpokal!



      Die MS Strass hat auch heuer wieder ihr traditionelles Völkerballturnier ausgetragen – mittlerweile zum fünften Mal! Unsere Schülerinnen und Schüler waren wie immer hochmotiviert, den begehrten Wanderpokal zu gewinnen.
    • Mit Stolz verkünden wir, dass die MS Straß wieder mit dem Sportgütesiegel in Gold ausgezeichnet wurde!

      Diese Auszeichnung würdigt unser kontinuierliches Engagement und unsere herausragenden Leistungen im Bereich des Schulsports.
    • Aktuelles

          • Vorlesetag in Straß

            Jugendliche begeistern Kindergartenkinder mit Vorlesestunde

            Am 28. März, dem Österreichischen Vorlesetag, hatten einige Schülerinnen und Schüler der beiden 4. Klassen eine besondere Mission: Sie besuchten den benachbarten Kindergarten, um den kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern liebevoll ausgewählte Geschichten vorzulesen.

          • Fasching 2025

            Nachdem Straß die Faschingshochburg der Steiermark ist, hat auch die MS Straß dazu beigetragen. Angefangen vom Lehrpersonal haben sich auch die SchülerInnen sehr viel Mühe gegeben bei den Kostümen. Zudem gab es auch noch einen Kostümwettbewerb. Heuer gewannen unsere Schulmalerinnen, vor der Gruppe „Kiss, Marry, Kill“ und dem Tennisspieler. Vielen Dank an die Gemeinde Straß für die Krapfen.

          • Mathe-Mix-Doppel

            Vier Schülerinnen der MS Straß haben erfolgreich am 2. Mathe-Mix-Doppel in Graz teilgenommen.

            Aus über sechzig Schulen der Steiermark kamen die besten Teams an der Uni Graz zusammen um sich mit kniffligen mathematischen Rätseln zu messen.

            Wir gratulieren unseren tollen MathematikerInnen!

          • Betriebsführung in der Firma „Reichl-Schrott GmbH“

            Einer der größten Schrottbetriebe der Steiermark befindet sich in Straß. Diesen Betrieb durften die beiden 4. Klassen am 13.2.2025 besuchen.

            Welche Arten von Müll gibt es?

            Wie kann Müll aufbereitet und weiterverarbeitet werden?

            Was geschieht mit einem Auto, wenn es in eine Schrottpresse kommt?

            Diese und viele andere Fragen konnten im Rahmen dieser Exkursion beantwortet werden.

          • Reise durch die Erdgeschichte

            Die 2b bekam im Joanneum in Graz eine Führung durch die Erdgeschichte. Von 500 Millionen Jahre alten Pflanzen bis zu riesigen Elefantenknochen aus der Steiermark, unzählige Ausstellungsstücke veranschaulichten die spannende Geschichte, die unter unseren Füßen ruht.

            Zu jedem Zeitabschnitt konnten wir auch Objekte in die Hand nehmen. Der Höhepunkt war wohl ein Stück eines Mammutstoßzahns und der Zahn eines Megalodons.

          • Meine Welt und die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele

            Der Montag vor den Semesterferien stand für die 2. Klassen ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Einen Vormittag lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen mit den 17 globalen Nachhaltigkietszielen der UNO.

            Begleitet wurden sie von zwei Referentinnen des Umweltbildungszentrums (UBZ).

          • Tutti a tavola!

            Die Italienischgruppe der 3. Klassen bereitete mit viel Begeisterung Tramezzini, Caprese und Macedonia zu. Buon appetito!

          • Wanderworkshop Geometrie

            Die Schwerpunktgruppen Technik der 3. und 4. Klassen besuchten heute den Wanderworkshop Geometrie am Institut füe Geometrie der TU Graz.

            Auf vier unterschiedlichen Pfaden konnten die Schülerinnen und Schüler insgesamt 20 verschiedene Stationen bearbeiten.

            Es galt Rätsel zu lösen, Objekte herzustellen und Raumeigenschaften zu erforschen.

          • Wissenschaft in den Unterricht bringen - ein Projekt der Kaiserschild- Stiftung

            Im Rahmen des Projekts „Wissenschaftswerkstatt“ der Kaiserschild-Stiftung erleben unsere Schülerinnen und Schüler forschendes Lernen und die Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden direkt im Unterricht. Ziel dieses einzigartigen Programms ist es, junge Menschen für die Naturwissenschaften zu begeistern und ihnen aktuelle Fragestellungen aus verschiedenen Disziplinen näherzubringen.

          • Schülerliga U15

            Am 28.1. durfte sich unsere Mannschaft in der 2. Runde der Schülerliga präsentieren. Dabei traten die besten Mannschaften der Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz und Südoststeiermark an.

            In der Gruppenphase spielten wir gegen die MS 1 Leibnitz Unentschieden und gewannen gegen die MS Riegersburg und die MS Schwanberg.

    • Social Media

    • Siegel & Projekte

      • Schulsportgütesiegel in Gold
      • MINT from small to tall
      • Krebshilfe Partnerschule
      • Digitale Schule
    • Partner & Sponsoren

      • Raiffeisenbank Straß-Spielfeld
      • Bäckerei Heuberger
      • RE/MAX
      • Gsellmann Reisen
    • Unterrichtszeit

      Samstag, 05.07.2025
    • Anmelden