Startseite
Aktuelles
Raika-Cup U15 Futsal Turnier
Eine Auswahl unserer U15-Fußballer stellte sich auch heuer wieder hochmotiviert am 10.12. der Herausforderung des alljährlichen Raika-Cup-Futsalturniers in der Sporthalle Leibnitz. Gegner waren vorwiegend Schulen mit großer Schülerauswahl oder gar mit Fußballschwerpunkt.
Entsprechend stark gefordert wurden unsere Burschen durch diese Umstände, was sich auch in mitunter recht harten Zweikämpfen zeigte. Doch auch dieser und jener eingefangene Rempler, Tritt oder Stoß wurde von unseren Jungs tapfer weggesteckt. Kampfmoral und auch Regelbewusstsein blieben bei den Unsrigen bis zum Schluss hoch.
Futsal - U13 Bezirksfinale
Am 3.12. 2024 trat unsere U13 Mannschaft der Schülerliga als großer Außenseiter im Bezirksfinale der Futsal Meisterschaft in Leibnitz an. Im 1. Spiel gegen den großen Turnierfavoriten MMS Großklein mussten wir uns gleich mit 0:3 geschlagen geben. Da nur die drei Gruppensieger und der beste Gruppenzweite ins Halbfinale aufsteigen, waren wir im 2. Spiel gegen die MS Lebring schon gefordert, um nicht gleich nach der Gruppenphase wieder in die Schule zurückfahren zu müssen.
Schulsportgütesiegel in Gold
Mit Stolz verkünden wir, dass die MS Straß wieder mit dem Sportgütesiegel in Gold ausgezeichnet wurde!
Diese Auszeichnung würdigt unser kontinuierliches Engagement und unsere herausragenden Leistungen im Bereich des Schulsports.
Ein herzlicher Dank geht an alle Schüler:innen und Lehrer:innen, die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben. Gemeinsam machen wir Bewegung zum Erlebnis!
Archäologen in Aufruhr - Sensationsfund an der MS Straß
Sensationsfund in steirischer Schule enthüllt prähistorische Technologie!
In einer beschaulichen Mittelschule in der Steiermark ereignete sich jüngst eine Entdeckung, die selbst Indiana Jones erblassen ließe. Hinter den verstaubten Türen eines seit Ewigkeiten verschlossenen Schranks kamen zwei mysteriöse Objekte zum Vorschein: sogenannte "CD-Player". Diese uralten Gerätschaften sollen Berichten zufolge einst von Englischlehrerinnen und -lehrern in den 1990er und 2000er Jahren genutzt worden sein. Experten sind verblüfft und sprechen bereits vom "Fund des Jahrhunderts".
Schülerliga U13
Am 24. Oktober präsentierte sich unsere U13 Mannschaft in Gamlitz. Man merkte, dass unsere Mannschaft nicht eingespielt ist. Somit mussten wir leider 2 Niederlagen in Kauf nehmen. Die Schüler*innen sind dennoch bei guter Laune und freuen sich bereits auf den nächsten Einsatz!
Auch ein großes Dankeschön an die Gastgeber!
Crosslauf in Heiligenkreuz
Die MS Straß startet mit sportlichen Erfolgen ins neu Schuljahr. Bei den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf in Heiligenkreuz konnten wir in der Altersklasse D den 5. Platz und in der Altersklasse C den 6. Platz erreichen. Insgesamt waren weit über 40 Teams im Einsatz.
Fächerübergreifender Unterricht: Elektrizität
Wissen und Fertigkeiten halten sich nicht an Fächergrenzen. Deshalb arbeiten die Fachlehrer an der MS Straß zusammen, um den Schülerinnen und Schülern einen vielseitigen Zugang zu wichtigen Themen unserer Lebenswelt zu bieten.
In der 3. Klasse tauchen die Schülerinnen und Schüler in das Thema „Elektrizität“ ein. Im Werkunterricht machen sie einfache Lötübungen, bauen Stromkreise, modifizieren kleine Elektromotoren und gestalten ihr eigenes Elektronikspielzeug. Während des Prozesses sind sie auch mit Fehlerquellen wie kaputten Batterien, losen Bauteilen und Kurzschlüssen konfrontiert.
Kennenlerntage 2024
1Am Mittwoch den 25. September fuhren unsere 1. Klassen zu den Kennenlerntagen nach Leibnitz. Der erste Vormittag wurde für einfache Kennenlernaktivitäten genutzt. Am Nachmittag spazierten die Klassen ins Besucherzentrum Grottenhof und lernten den Naturpark besser kennen. Am zweiten Tag fanden einige Events statt, wie etwa der Flossbau oder die Funolympiade. Am Freitag konnte aufgrund des Wetters leider nicht das Tempelmuseum am Frauenberg besucht werden, daher stand der gemeinsame Sport im Vordergrund. Insgesamt waren die Kennenlerntage ein spannendes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen.
400 Jahre Marktgemeinde Straß (Video)
Unsere Gemeinde wird 400 Jahre alt. Das ist ein Grund zu feiern!
Dafür haben diese drei jungen Damen einen Tanz einstudiert, den sie bei der großen Feierlichkeit am 22. September zum Besten gaben. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz, ihrer Kreativität und ihrem Fleiß konnten die Drei das Publikum begeistern und die Mittelschule Straß mehr als würdig vertreten.