• Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

      Nach den Semesterferien dürfen wir Euch recht herzlich zur Schulanmeldung einladen.



      Anmeldefenster: 25. Februar bis 5. März 2025
    • Aktuelles

          • Känguru der Mathematik 

            Die Schülerinnen und Schüler der MS Strass gaben am 20.3. alles und tüftelten, rätselten und knobelten um die Wette beim Känguru-Wettbewerb 2025.

            Mit jährlich über 5 Millionen Teilnehmer/innen gehört dieser Wettbewerb zu den größten in Europa. Besonders stolz dürfen unsere Gewinner/innen jeder Schulstufe sein, jedoch freuen wir uns über jede/n, der mit Begeisterung und Motivation versucht hat, die schwierigen Aufgaben zu lösen!

          • Volleyball Mixed-Turnier

            Am Dienstag, 18. März machte sich die hochmotivierte Volleyball-Mannschaft der MS Straß auf den Weg nach Leibnitz zum Mixed-Turnier. Nach vielen spannenden Ballwechseln und hart umkämpften Punkten konnten wir uns leider nicht für die Finalspiele qualifizieren. Unsere Spielerinnen und Spieler hatten dennoch Spaß an den Matches und konnten viel dazulernen.

          • Generationenprojekt der 4b

            Am Donnerstag, 27.3. besuchte die 4b-Klasse das SeneCura Sozialzentrum in St. Veit. Nach einem gemütlichen Spaziergang nach St. Veit durften die Schüler/innen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Sozialzentrums basteln, singen, sich Geschichten aus dem Leben und sogar Witze erzählen. Wertvolle zwischenmenschliche Erfahrung für unsere Jugendlichen und eine gelungene Abwechslung des Alltags waren die Erkenntnisse dieses gemeinsamen Nachmittags. Vielen Dank an das SeneCura Sozialzentrum für die Gelegenheit!

          • Faustball an der MS Straß

            In jeweils drei Einheiten lernten SchülerInnen der Sportklasse und der Wahlpflichtfachgruppe „Sport“ die für sie neue Sportart Faustball kennen.

            Trainer Markus Zwetti vom Steirischen Faustballverband zeigte sich von der Motivation und Disziplin der Strasser Talente sehr angetan.

            Wir bedanken uns bei Markus Zwetti für die Durchführung von insgesamt sechs Faustballeinheiten, in denen die Schülerinnen und Schüler in diese Randsportart schnuppern durften.

          • Sieg in der Regionalrunde!

            MS Straß gewinnt U15-Regionalrunde am 1.4.

            Die Leistung der Schüler der MS Straß steigerte sich seit dem letzten Hallenturnier neuerlich: Am 1.4.2025 erreichte unsere U15-Fußballmannschaft im Rahmen der Regionalrunde in Leibnitz bei Wind und Wetter auf dem Großfeld den nicht mit letzter Gewissheit vorhergesagten 1. Platz im Turnier - und zwar mit drei klaren Siegen gegen Kalsdorf sowie die scheinbar übermächtigen Dauergegner Gymnasium Leibnitz und Sport-MS Leibnitz!

          • Vorlesetag in Straß

            Jugendliche begeistern Kindergartenkinder mit Vorlesestunde

            Am 28. März, dem Österreichischen Vorlesetag, hatten einige Schülerinnen und Schüler der beiden 4. Klassen eine besondere Mission: Sie besuchten den benachbarten Kindergarten, um den kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern liebevoll ausgewählte Geschichten vorzulesen.

          • Fasching 2025

            Nachdem Straß die Faschingshochburg der Steiermark ist, hat auch die MS Straß dazu beigetragen. Angefangen vom Lehrpersonal haben sich auch die SchülerInnen sehr viel Mühe gegeben bei den Kostümen. Zudem gab es auch noch einen Kostümwettbewerb. Heuer gewannen unsere Schulmalerinnen, vor der Gruppe „Kiss, Marry, Kill“ und dem Tennisspieler. Vielen Dank an die Gemeinde Straß für die Krapfen.

          • Mathe-Mix-Doppel

            Vier Schülerinnen der MS Straß haben erfolgreich am 2. Mathe-Mix-Doppel in Graz teilgenommen.

            Aus über sechzig Schulen der Steiermark kamen die besten Teams an der Uni Graz zusammen um sich mit kniffligen mathematischen Rätseln zu messen.

            Wir gratulieren unseren tollen MathematikerInnen!

          • Betriebsführung in der Firma „Reichl-Schrott GmbH“

            Einer der größten Schrottbetriebe der Steiermark befindet sich in Straß. Diesen Betrieb durften die beiden 4. Klassen am 13.2.2025 besuchen.

            Welche Arten von Müll gibt es?

            Wie kann Müll aufbereitet und weiterverarbeitet werden?

            Was geschieht mit einem Auto, wenn es in eine Schrottpresse kommt?

            Diese und viele andere Fragen konnten im Rahmen dieser Exkursion beantwortet werden.

          • Reise durch die Erdgeschichte

            Die 2b bekam im Joanneum in Graz eine Führung durch die Erdgeschichte. Von 500 Millionen Jahre alten Pflanzen bis zu riesigen Elefantenknochen aus der Steiermark, unzählige Ausstellungsstücke veranschaulichten die spannende Geschichte, die unter unseren Füßen ruht.

            Zu jedem Zeitabschnitt konnten wir auch Objekte in die Hand nehmen. Der Höhepunkt war wohl ein Stück eines Mammutstoßzahns und der Zahn eines Megalodons.

    • Social Media

    • Siegel & Projekte

      • Schulsportgütesiegel in Gold
      • MINT from small to tall
      • Krebshilfe Partnerschule
      • Digitale Schule
    • Unterrichtszeit

      Samstag, 26.04.2025